REGALINSPEKTION
Gemäß der europäischen Norm DIN EN 15635 und der Betriebssicherheitsverordnung sind die Lagerbetreiber verantwortlich für den sicheren Betrieb der Arbeitsmittel und die Sicherheit der Mitarbeiter. Gleichzeitig werden regelmäßige und jährliche Inspektionen der Regaleinrichtung gefordert.
Regalprüfung – ein verlässlicher Service für Sicherheit im Lager
Jedes Unternehmen ist laut der Betriebssicherheitsverordnung für einen einwandfreien Zustand der Arbeitsmittel und für die Sicherheit der Mitarbeiter verantwortlich. Das gilt selbstverständlich auch für Regalanlagen und Lagereinrichtungen. Laut der Betriebssicherheitsverordnung und der DIN EN 15635 müssen sie als technische Arbeitsmittel einmal jährlich im Rahmen einer Regalinspektion auf ihre Sicherheit hin überprüft werden. Mit Rauscher F.X. haben Lagerbetreiber einen zuverlässigen Partner für diese Regalprüfungen an ihrer Seite.
Gefahren erkennen und beheben
Die TÜV-zertifizierten Regalprüfer von Rauscher F.X. führen die erforderliche Inspektion gemäß DIN EN 15635 bei laufendem Betrieb durch. Zu der Regalinspektion gehören Sicht- und Messkontrollen genauso wie die Untersuchung, ob zum Beispiel Schutzmaßnahmen, Regalbauteile und Regalbeladung den Vorschriften entsprechen. Die Ergebnisse der Regalprüfung erhält der Kunde in einem detaillierten Protokoll. Falls Mängel erkannt werden, unterstützen die Fachleute von Rauscher F.X. den Kunden natürlich auch bei der Mängelbeseitigung.
Die Vorteile auf einen Blick
- jährliche Regalinspektion durch zertifizierte Regalprüfer nach DIN EN 15 635 und DGUV Regel 108-007
Inspektionsprotokoll mit Bilddokumenten
Empfehlungen und Tipps auf Basis der Regalprüfung
Prüfplakette bei positivem Ergebnis
fortlaufende Dokumentation der Inspektion